Im Hotel Café Restaurant Boerhaave in Voorhout sollen sich die Gäste willkommen und wohlfühlen. Sie genießen köstliche Speisen und Getränke in einer gastfreundlichen Atmosphäre. Mit Salto KS, einer benutzerfreundlichen, cloudbasierten intelligenten Zutrittslösung, kann der Zutritt zu allen Gästezimmern und Zutrittspunkten aus der Ferne und in Echtzeit verwaltet werden. Das gibt Mitarbeitern, Lieferanten, Besuchern und Gästen viel Flexibilität und Freiheit – ohne dass die Sicherheit darunter leidet.
Das Hotel Café Restaurant Boerhaave gibt es seit 1876. Im Jahr 2015 beschlossen die derzeitigen Eigentümer, ein neues Abenteuer zu wagen. Hein und Jolanda Veenhof haben ihr Gastgewerbe komplett renoviert. Das charakteristische Gebäude erhielt ein völlig neues Aussehen. Außerdem bietet das Café jetzt mehr als 100 Biersorten und eine komplette Getränke-, Mittags- und Abendkarte an. Für Gäste, die hier übernachten möchten, wurden sechs stilvolle Hotelzimmer eingerichtet. Boerhaave ist auch ein großartiger Ort für Partys oder geschäftliche Veranstaltungen. Gastfreundschaft und Vergnügen stehen im Mittelpunkt der Arbeit des engagierten Teams. So gehen die Gäste nicht nur zufrieden nach Hause, sie kommen auch gerne wieder.
Zutrittspunkte
Zimmer
tägliche Benutzer




„Wir sind eine relativ kleine Marke, aber es gibt uns eine enorme Sicherheit, dass wir den Zutritt zu den Gästezimmern, zum Eigentum und zu den Mitarbeitern zentral und aus der Ferne kontrollieren können.“
Ein Neustart im Hotel Café Restaurant Boerhaave bedeutete auch ein neues Team, und die neuen Teammitglieder mussten zu unterschiedlichen Zeiten Zutrittzu den Räumlichkeiten erhalten.
„Die Köche fangen zum Beispiel früher an als die Kellner im Restaurant“, sagt Jolanda Veenhof. „Außerdem arbeiten wir in verschiedenen Schichten. Jeder muss einfach hereinkommen können, wenn es notwendig ist. Gleichzeitig muss nicht jeder Zutritt zu denselben Räumen haben. So haben beispielsweise alle Mitarbeiter Zutritt zum Umkleideraum, während nur die Führungskräfte das Büro betreten können. Und dann kommen und gehen unsere Hotelgäste. Den Zutritt für all diese verschiedenen Gruppen und Bereiche zu regeln, war früher eine ziemliche Herausforderung“.
In der Vergangenheit verwendete Boerhaave ausschließlich mechanische Schlüssel, deren Verwaltung und Ausgabe jedoch zeitaufwendig war. Das bedeutete auch, dass die Eigentümer jederzeit erreichbar sein mussten. Außerdem bestand die Gefahr, dass Mitarbeiter oder Hotelgäste ihre Schlüssel vergessen oder verlieren. Ein Einbruch beschleunigte die Umstellung auf elektronischen Zugang. Boerhaave wandte sich an den Salto-Geschäftspartner ISERO/Freke Inbraakbeveiliging, um sich über architektonische Verbesserungen und eine zuverlässige und flexible Zutrittssteuerung beraten zu lassen, die einfach zentral und aus der Ferne verwaltet werden kann.
Nach einer Analyse der Situation und der Anforderungen empfahl Freke Inbraakbeveiliging das Salto KS-System. Mit diesem cloudbasierten intelligenten Zutrittssystem ist es möglich, die Zutrittssteuerung aus der Ferne über die sichere Salto KS Website oder die Salto KS App zu verwalten. Der Administrator kann über die App auch Türen aus der Ferne öffnen. Der IQ von Salto KS ist der Knotenpunkt des Systems und verbindet die Salto KS Zutrittspunkte und drahtlosen intelligenten Schlösser, die Salto KS Verwaltungsplattform und die App.
Veenhof findet die gewählte Lösung sehr geeignet für das Gastgewerbe. „Diese Lösung ist sehr vielseitig und ich kann alles sicher über die Salto KS Website oder die App auf meinem Handy steuern“, sagt sie. „Es ist einfach, den Leuten je nach ihrer Rolle oder ihren Dienstleistungen über ihren Tag oder ihre Karte Zutritt zu bestimmten Zeiten zu geben. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich Türen aus der Ferne öffnen und den Hotelbetrieb vollständig automatisieren kann. Das ist sehr praktisch für Hotelgäste, wenn wir z. B. montags geschlossen haben. Im Zimmer finden sie dann ihre Schlüsselkarte mit den auf ihre Aufenthaltsdauer abgestimmten Rechten.“
Es ist ein enormer Vorteil, dass die Eigentümer nicht mehr ständig anwesend sein müssen, aber dennoch die maximale Kontrolle über die Sicherheit haben und wissen, wer wann Zutritt zu bestimmten Räumen hat.
„Das gibt uns, unseren Gästen und Mitarbeitern zusätzliche Flexibilität und Freiheit“, so Veenhof. „Wir sind ein relativ kleines Unternehmen, aber es beruhigt uns ungemein, dass wir den Zutritt zentral und von jedem Standort aus kontrollieren können.“
- Bieten Sie rund um die Uhr nahtlosen Zutritt zu Eingängen, Zugangstüren, Aufzügen, Fitnessstudios, Geschäftsbereichen, Parkplätzen und mehr.
- Maximale Flexibilität für Mitarbeiter, Besucher, Dienstleister und die Verwaltung der Zugangsrechte von Hotelgästen.
- Verbesserte Betriebsabläufe durch stärkere Automatisierung und Prozessoptimierung vom Gästezimmer bis zum Back-of-House. Bessere Verwaltung aller Zugriffsrechte einfach, sofort und von jedem Standort aus
- Verlängern, ändern oder widerrufen Sie Berechtigungen schnell und einfach, wenn sich die Wünsche der Gäste ändern.
- Verbessern Sie Arbeitsabläufe und Prozesse im gesamten Unternehmen – von der Reservierung bis zur Rezeption, von der Wartung bis zum Sicherheitsmanagement, vom Housekeeping bis zu Vertrieb und Marketing.
- Einfach zu installieren, zuverlässig und wartungsarm. Mögliche Fernunterstützung durch den Installateur.
Im Hotel Café Restaurant Boerhaave in Voorhout sollen sich die Gäste willkommen und wohlfühlen. Sie genießen köstliche Speisen und Getränke in einer gastfreundlichen Atmosphäre. Mit Salto KS, einer benutzerfreundlichen, cloudbasierten intelligenten Zutrittslösung, kann der Zutritt zu allen Gästezimmern und Zutrittspunkten aus der Ferne und in Echtzeit verwaltet werden.
