Business Case Intro Text

Das Schlafwerk ist eine Marke der DQuadrat Living GmbH. Die Muttergesellschaft plant, baut und betreibt seit 2015 Studentenwohnungen, Hotels und Boardinghäuser im Business- und Budgetbereich. Zu ihren bekanntesten Projekten gehören die Studentenwohnheime BE:AT und das Hotel und Boarding House HARBR. 

Der Komfort der Gäste steht im Mittelpunkt der Arbeit von Das Schlafwerk. Von der Gestaltung der Zimmer bis hin zu ihrem Motto „Einfach gut schlafen“ ist die Hotelkette darauf bedacht, ihren Gästen alles zu bieten, was sie für einen perfekten Aufenthalt benötigen.

Ob die Gäste nur für eine Nacht oder für mehrere Wochen am Stück einchecken, wichtig ist, dass sie sich wohl fühlen. Die Unterkünfte reichen von Einzel- und Doppelzimmern bis hin zu Apartments, die bis zu sechs Personen aufnehmen können. Die Häuser verfügen auch über Gemeinschaftsräume zum Entspannen und für geselliges Beisammensein. Für Gäste, die lieber selbst kochen als etwas zu bestellen, gibt es eine Küche und Grillmöglichkeiten.

 

Business Case Figures
Description

Zutrittspunkte

Description

Systemintegration

Description

schlüsselloses Stundenhotel

Business Case Image List
das-schlafwerk
das-schlafwerk
das-schlafwerk
das-schlafwerk
Business Case Customer Testimonials
Name
Jens Philipsenburg
Position
Geschäftsführer, DQuadrat Living GmbH
Text

Mit der integrierten Gesamtlösung haben wir alle unsere Ziele erreicht: Bei Buchungen von Einzel- und Doppelzimmern müssen wir nicht eingreifen, die digitale Guest Journey führt ideal durch den gesamten Prozess mit automatisierten Bestätigungen per E-Mail und digitalem Schlüssel – und das ohne App-Download oder manuelles Eintippen von Codes.

Business Case Salto Testimonial
Business Case Steps Description
Title
Die Herausforderung
Text

Das Schlafwerk ist die neue Marke von DQuadrat Living im Bereich der preisgünstigen Langzeitaufenthalte. Um konstant niedrige Preise anbieten zu können, Verfügbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten und den physischen Kontakt zu reduzieren, entschied sich die Muttergesellschaft für die Digitalisierung der Gästeführung von Das Schlafwerk.

Das Hotel benötigte eine Zutrittssteuerung, die sicherstellt, dass jeder Schritt des Gastes völlig reibungslos verläuft – von der Reservierung bis zur Abreise. Vor allem aber wollte Das Schlafwerk eine Zutrittssteuerung, die funktioniert, ohne dass die Gäste eine App herunterladen oder einen Pin-Code eingeben müssen, um die Türen des Hauses zu öffnen.

 

Title
Die Lösung
Text

Das Schlafwerk hat sich für das Hotel Property Management System (PMS) von Apaleo und die digitalen Hoteldienstleistungen von CODE2ORDER entschieden, um die Front-of-House-Funktionen zu verwalten. Aufgrund seiner Fähigkeit, sich nahtlos in diese Plattformen zu integrieren, war das elektronische Hotelschließsystem von Salto die natürliche Wahl für die Zutrittspunkte der Anlage.

Das elektronische Hotelschließsystem von Salto wird im gesamten Gebäude eingesetzt. Die drahtlose Infrastruktur wird durch eine Vielzahl von Gateways, Knotenpunkten und Repeatern unterstützt. Die 97 Zimmer und Apartments sowie vier Türen zu Gemeinschaftsräumen sind mit XS4 One Wireless BLUEnet-Beschlägen ausgestattet. An weiteren 12 Türen, die nur für das Personal zugänglich sind, sind virtuell vernetzte XS4 One-Beschläge installiert. Am Haupteingang ist ein kabelgebundener Online-Wandleser installiert.

Die Progressive Web App (PWA) von CODE2ORDER wird für die Verwaltung von digitalen Check-Ins, Registrierungen, Gästeordnern und Check-Out verwendet. Es sendet auch automatische E-Mail-Updates an die Gäste, wenn sie sich durch eine vordefinierte Reise bewegen. Die PWA ermöglicht es den Gästen, über einen per E-Mail verschickten Link oder direkt über die Website des Hotels auf die digitalen Hoteldienstleistungen von Das Schlafwerk zuzugreifen – und das alles, ohne eine App herunterladen zu müssen.

Durch die nahtlose Integration und den Abruf von Daten aus dem PMS von Apaleo und dem PWA von CODE2ORDER weist die Salto-Zutrittsmanagement-Software den Gästen automatisch Zutrittsrechte zu. Die Integration der drei Systeme gewährleistet die automatische Übertragung der Buchungsdaten, die Bereitstellung digitaler Schlüssel für die Gäste und den generellen Datenaustausch ohne Zutun der Mitarbeiter von Das Schlafwerk und ist in die automatisierten Prozesse eingebettet.

 

Business Case Key benefits
  • Vollständig digitalisierte und automatisierte Gästeführung, einschließlich digitaler Türentriegelung per Smartphone.
  • Die Dienstleistungen sind trotz der eingeschränkten Öffnungszeiten jederzeit verfügbar.
  • Die Hotelgäste müssen weder eine App herunterladen noch Codes eingeben.
  • Die Zugangsrechte werden automatisch auf der Grundlage der Buchungsdaten im PMS und der Check-in-Informationen aus dem PWA vergeben.
  • Elektronische Beschläge sind für den Einsatz an Außenzugängen und solchen, die Brandschutz erfordern, zertifiziert.
  • Durch die Digitalisierung von Prozessen werden erhebliche Personalkosten eingespart.
Business Case Video Block
Business Case Location
Stuttgart
Business Case Bussiness type
Business Case Short Text

Das Schlafwerk ist eine Marke der DQuadrat Living GmbH. Die Muttergesellschaft plant, baut und betreibt seit 2015 Studentenwohnungen, Hotels und Boardinghäuser im Business- und Budgetbereich.

Business Case Short Image
das-schlafwerk-list
Business Case Country tax
Business Case Industry
Expand this reference to complete bussiness case?
Yes
Business Case Year
2021
Bussines Case Region
Bussines Case Download Multi Language