Mit 14 Standorten in ganz Hongkong ist Owl Square Coliving ein moderner Betreiber von Wohngemeinschaften mit einem jungen Team und einer Start-up-Mentalität, dessen Ziel es ist, erschwingliche, aber dennoch günstig gelegene und sichere Wohngemeinschaften für Mieter anzubieten. Owl Square Coliving bietet innovatives und digitalisiertes Wohnen in zentraler Lage, das eine Lösung für die sich verändernden Bedürfnisse junger, flexibler Menschen bietet und einen dauerhaften Wert für die Gesellschaft schafft.
Zutrittspunkte
tägliche Benutzer
Standorte in ganz Hongkong






Salto Systems hat uns einen Komfort geboten, den wir noch nie zuvor erlebt haben. Seine elektronischen Schlösser ermöglichen uns, Hunderte von Zutrittspunkten und Benutzern zentral zu verwalten. Unsere Mieter müssen sich keine Gedanken darüber machen, dass sie ihre Schlüssel oder Ausweise vergessen haben. Mit dem mobilen Salto-Zugang und der schlüssellosen Lösung mit der Owl Square Coliving Mobile App-Integration können sie sich jederzeit per Smartphone Zutritt verschaffen.
Das Projekt von Salto und Owl Square Coliving ist ein hervorragendes Beispiel für das Zugangsmanagement in modernen Wohnzentren. Die schönen elektronischen Schlösser von Salto und die hochmoderne Zutrittssteuerung geben den Mietern zusammen mit der von Owl Square Coliving selbst entwickelten App ein robustes Werkzeug an die Hand, mit dem sie ihre Wohnsituation, den Zugang und die Sicherheit verwalten können.
Als Owl Square Coliving mit der Planung seiner Wohnanlagen in Hongkong begann, war dem Gründer und Direktor Max Poon klar, dass er eine robuste elektronische Zutrittssteuerung wollte, die auf junge und vernetzte Bewohner zugeschnitten ist. Owl Square Coliving suchte speziell nach einer Lösung, die eine zentrale Verwaltung, schlüssellosen Zugang und robuste Funktionen (Zugangsprotokolle, Aktivitätsberichte, Fernentriegelung usw.) bietet. Als zukunftsorientierter Betreiber von Wohnanlagen kennen Poon und seine Kollegen die Technologie und waren sehr daran interessiert, mit einer elektronischen Zugangslösung zu arbeiten, die sich in ihre selbst entwickelte Bewohnerverwaltungsplattform integrieren ließ.
Poon sagt, dass man sich für Salto entschieden hat, um den Bewohnern ein nahtloses, schlüsselloses Wohnerlebnis zu bieten, und weil Salto hochwertige elektronische Schlösser und eine hochentwickelte Verwaltungssoftware anbietet, um die Effizienz durch die Verwaltung des Zugangs zu mehreren Standorten auf einer einzigen Plattform mit Integrationsmöglichkeiten zu steigern.
Die internen Softwareentwickler von Owl Square Coliving haben Salto in ihre Bewohneranwendung integriert, um den Mietern die Möglichkeit zu geben, ihre Smartphones als Berechtigungsnachweis zum Aufschließen der Wohnungstüren zu verwenden. Mit dieser Integration haben Poon und sein Team den Komfort erhöht und den zeit- und kostenaufwendigen Austausch von Zimmerschlüsseln vermieden.
Die Mieter können mit ihrem Smartphone, das sie fast immer bei sich haben, sofort und sicher ihre Tür entriegeln und sich so einfach und sicher Zugang verschaffen.
In Zusammenarbeit mit dem Team von Salto Asia Pacific in Hongkong, Macau und Taiwan entschieden sich Poon und sein Team für die fortschrittlichen Zutrittskontrollmöglichkeiten für Owl Square Coliving mit der voll integrierten, eigenständigen, drahtlosen, SVN-gesteuerten Smart-Locking-Plattform und dem webbasierten Software-Management-System von Salto Space, das nahtlosen Zugang zu jeder Tür in jedem Gebäude auf effiziente, flexible und sichere Weise ermöglicht.
Mit dem batteriebetriebenen elektronischen Smart Lock XS4 One lassen sich kabellose elektronische Schlösser für Türbeschläge realisieren, die von Salto ProAccess Space verwaltet werden. Das Projekt ist inzwischen auf 14 Standorte, mehr als 300 Zutrittspunkte und über 500 Benutzer am Tag angewachsen.
Owl Square Coliving verwaltet seine Immobilien von einem externen Hauptsitz aus, weshalb das Unternehmen die zentrale Verwaltungsplattform von Salto schätzt. In dringenden Fällen – zum Beispiel, wenn ein Gast eine Tür nicht geschlossen hat, ein Einbruch vorliegt oder eine Tür für einen Mieter aufgeschlossen werden muss – können die Mitarbeiter dies aus der Ferne für jedes beliebige Objekt erledigen. Auf diese Weise lassen sich oft die Kosten für die Entsendung eines Technikers zu einer Immobilie vermeiden.
Die Verwaltungs- und Betriebsteams von Owl Square Coliving verwalten das System. Die Mitarbeiter weisen neuen Mietern Schlüssel zu, überprüfen routinemäßig alle Schlösser und führen Systemprüfungen durch, um sicherzustellen, dass das System stets auf dem neuesten Stand ist und einwandfrei funktioniert. Poon und das Team haben die Salto-Lösung für ihre Benutzerfreundlichkeit gelobt und gesagt, dass es für neue Mitarbeiter sehr einfach ist, das System zu erlernen und zu benutzen.
- Vereinfachen Sie das Onboarding und die Verwaltung neuer Mieter durch den automatischen Zugang zu ihren Wohnräumen über das Smartphone innerhalb der Hausverwaltungs-App.
- Verbessertes Bewohnererlebnis: Die Bewohner können leichter kommen und gehen, ohne dass sie einen physischen Schlüssel benötigen, und haben flexible und sofortige, sichere Zugangsoptionen über Smartphones.
- Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit verlorenen Schlüsseln können mit der webbasierten All-in-One-Plattform für intelligenten Zutritt von Salto Space und den SVN-betriebenen, batteriebetriebenen, kabellosen intelligenten Schlössern beseitigt werden.
- Sofortige Benachrichtigung über offen gelassene Türen, Einbruchsalarm, Fernverwaltung von Türen und Gebäudeautomation in einer einfachen, integrierten, kontaktlosen und mobilfähigen Lösung.
- Skalierbare, einfach zu installierende und zu wartende intelligente Zugangslösung, bei der die ursprünglichen Türen und Schlösser beibehalten werden können, was die Installation schnell, einfach und kostengünstig macht.
- Genaue Daten darüber, wann Nutzer Ihren Raum betreten und verlassen, sowie ein historischer Audit-Trail.
Mit 14 Standorten in ganz Hongkong ist Owl Square Coliving ein moderner Betreiber von Wohngemeinschaften mit einem jungen Team und einer Start-up-Mentalität, dessen Ziel es ist, erschwingliche, aber dennoch günstig gelegene und sichere Wohngemeinschaften für Mieter anzubieten.
