Bei Salto sehen wir eine Zukunft mit inspirierenden Möglichkeiten. Wir möchten, dass Menschen glücklich und Gesellschaften stark sind. Deshalb arbeiten wir mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, um sie bei der Verbesserung von Lebensbedingungen zu unterstützen. Das ist unsere Art, etwas zurückzugeben und dabei zu helfen, eine bessere Welt zu schaffen.
Auf die gleiche Weise, wie wir über die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung intelligenter Zutrittskontrolllösungen nachdenken, bemühen wir uns darum, Menschen zu einem Lächeln zu verhelfen und eine bessere Zukunft für sich selbst aufzubauen. Zu diesem Zweck engagieren wir uns in einer Vielzahl von sozialen Initiativen und beteiligen uns an Sportprogrammen, die weltweit ihren Beitrag zur Stärkung von Gemeinschaften leisten.

Bei Salto bieten wir ein respektvolles, gleichberechtigtes, vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld. Wir wollen ein attraktives Unternehmen für unsere Mitarbeiter sein, mit Vorteilen, Dienstleistungen und Zuwendungen, die dazu beitragen, sowohl das persönliche als auch das berufliche Leben unserer Mitarbeiter zu verbessern. Salto verpflichtet sich, Chancengleichheit zu fördern und soziale Inklusion in allem, was wir tun, sicherzustellen.
Wir verfolgen das Ziel, dass wir keinen Bewerber oder Mitarbeiter – aus welchem Grund auch immer – diskriminieren.

Bei Salto setzen wir faire und sichere Arbeitsbedingungen um – in der Produktion an unserem Hauptsitz in Oiartzun, Spanien, und international. Wir fördern unsere Mitarbeiter, um ihre berufliche Laufbahn bestmöglich zu unterstützen.
Wir möchten ein attraktives Unternehmen für die Menschen sein, die bei Salto arbeiten, mit allen Vorteilen, Dienstleistungen und Zuwendungen, die dazu beitragen, sowohl das persönliche als auch das berufliche Leben zu verbessern. Damit erhoffen wir uns nicht nur eine effiziente und verantwortungsvolle Arbeitsleistung, sondern auch die Leidenschaft für das Erreichen der gemeinsamen Ziele.
Salto geht keine Kompromisse bei der Arbeitssicherheit ein. Wir verpflichten uns, Schulungen, Informationen und Betreuung bereitzustellen, damit jeder effizient und gleichzeitig im Bewusstsein für die Sicherheit am Arbeitsplatz arbeiten kann.

Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, einen gesunden Lebensstil zu führen. Salto hat dafür u.a. Lauf- und Radteams für seine Mitarbeiter gegründet, die bei lokalen Rennen antreten. Sie repräsentieren dabei neben Salto auch die Initiative free2Move.org. Die Mannschaften dienen nicht nur der Gesundheit und Fitness am Arbeitsplatz, sondern ebenso der Gruppenaktivität und dem Engagement für Gemeinschaft und Umwelt.
Die Teilnahme am Sport bietet die Gelegenheit, Menschen aus anderen Unternehmen und Organisationen in einem informellen Rahmen kennenzulernen und gleichzeitig Wohltätigkeitsorganisationen durch Spenden zu unterstützen.
Die Lauf- und Radteams von Salto fördern ebenso das Teambuilding. Und durch die Bereitstellung von Antrittsgeldern und Unterstützung für Mitarbeiter für die Teilnahme an Marathons, Staffelläufen und anderen Sportereignissen sind die Teams nur ein Beispiel, wie Salto seinen Mitarbeitern hilft, sich selbst zu entfalten und zugleich dem Umfeld zu helfen, in dem wir leben und arbeiten.

Salto Systems möchte das Potential und die Stärke von Individuen fördern, auch um die Annahme zu widerlegen, dass Menschen mit Behinderung nicht zu außergewöhnlichen Leistungen fähig wären. Wir möchten Inspiration vermitteln, Chancen ermöglichen und Projekte unterstützen, damit Menschen mit Behinderung aktiv jenen Sport betreiben können, den sie sich ausgesucht haben. Behindertensport ist für Kinder und Jugendliche obendrein eine wunderbare Möglichkeit, Anschluss und Freunde zu gewinnen.
Wir glauben fest daran, dass es keine Grenzen für das gibt, was Menschen erreichen können. Salto sponsert daher mit großem Enthusiasmus weltweit eine Vielzahl von Wettkämpfen, Teams und Paralympics-Athleten. Wir spielen mit der Initiative free2move.org eine führende Rolle in der sozialen Entwicklung und ermutigen Menschen mit Behinderungen aktiv, sich Sportteams anzuschließen.
Wir investieren in Gemeinschaften, damit sie sich besser entfalten können.