Business Case Intro Text

Die historische Werkshalle von Farm Implement aus der Jahrhundertwende und der als 801 Washington bekannte Ausstellungsraum von Studebaker Packard in Minneapolis, Minnesota, wurde 2003 in Eigentumswohnungen umgewandelt, wobei viele historische und architektonische Merkmale erhalten blieben. Damals gab es noch keine Vorkehrungen für eine Zutrittssteuerung. Die Nachrüstung konventioneller Zutrittssteuerungen in einem traditionellen Gebäude mit mechanischen Schlüsseln, insbesondere in einem historischen Gebäude wie dem 801 Washington, ist in der Regel kostspielig, störend und ästhetisch anspruchsvoll – es müssen Kabel verlegt und Türrahmen aufgeschnitten werden, um elektrische Türöffner und Kartenleser zu installieren. Als sich die Eigentümer für den Einsatz elektronischer Schlösser entschieden, wählten sie Salto Systems, ein Projekt, das erfolgreich von der Gittleman Construction & Maintenance Corporation geleitet wurde.

 

Business Case Figures
Title
Wohneinheiten
Title
Perimeterabdeckung
Title
Parkplätze
Title
Gemeinschaftsbereiche
Business Case Image List
801 Washington Lofts Residential access
801 Washington Lofts Residential access
801 Washington Lofts Residential access
801 Washington Lofts Residential access
801 Washington Lofts Residential access
801 Washington Lofts Residential access
Business Case Customer Testimonials
Name
Jenna Mazal
Position
FirstService Residential Association Manager, 801 Washington Lofts
Text

„Dies war das erste schlüssellose Projekt, an dem ich beteiligt war, und es verlief reibungsloser, als ich es für möglich gehalten hätte. Das Projekt wurde effizient und in höchster Qualität fertiggestellt … Alles in allem war dies eine großartige Erfahrung und ich freue mich darauf, die Zusammenarbeit mit Salto und Gittleman bei allen Immobilien fortzuführen, die ich betreue.“

Business Case Salto Testimonial
Name
Preston Grutzmacher
Position
Vertical Business Leader – Wohnungswirtschaft
Text

„801 Washington Lofts hat die Herausforderungen bei der Verwaltung mechanischer Schlüssel erkannt. Gittleman beriet sich mit dem Kunden, begutachtete die Immobilie und entwarf ein komplettes System, das praktisch alle mechanischen Schlüssel vor Ort eliminiert. Nachdem die mechanischen Schlüssel abgeschafft wurden, haben die Bewohner schnell digitale Ausweise und einen einfacheren, sichereren Zugang angenommen.“

Business Case Steps Description
Title
Die Herausforderung
Text

Die vorausschauenden Hausbesitzer und der Vorstand des 801 Washington machten sich die Technologie zu eigen und beschlossen, nicht nur die üblichen Eingänge und Gemeinschaftsbereiche mit einer Zutrittssteuerung auszustatten, sondern eine komplett schlüssellose Wohnanlage zu schaffen, in die auch die Haustüren und der Garageneingang integriert wurden. Für das Projekt wählte man den führenden Anbieter elektronischer Zutrittskontrollen, Salto.

Im Jahr 2001 stellte Salto seine erste batteriebetriebene Zutrittssteuerung vor, ein verschlüsseltes Data-on-Card-System, das es Karten, Anhängern und Smartphones ermöglicht, Daten zwischen den einzelnen Schlössern hin und her zu übertragen und so ein virtuelles Netzwerk ohne Kabel zu schaffen. Seitdem hat Salto seine Lösungen erweitert und innovative Lösungen entwickelt, die Netzwerk-, Cloud- und mobile Plattformen umfassen, die mit seinen hochmodernen elektronischen Schlössern und Geräten arbeiten. Mit mehr als fünf Millionen ausgestatteten Zutrittspunkten und 40.000 Projekten auf der ganzen Welt ist Salto weltweiter Marktführer bei innovativen kabellosen Schließanlagenlösungen, die die Nachrüstung traditioneller mechanisch verschlüsselter Anlagen jetzt sehr praktisch machen.

 

Title
Die Lösung
Text

Gittleman Construction & Maintenance Corporation Security Integrations Division hat in Zusammenarbeit mit Salto eine integrierte Lösung für die 801 Washington Lofts entwickelt und installiert, die praktisch, zuverlässig und zukunftssicher ist und zahlreiche Vorteile und Funktionen bietet, einschließlich einer benutzerfreundlichen, intuitiven elektronischen Zutrittssteuerung, die die Investition des Kunden schützt und die Integration mit anderen Gebäudesystemen vereinfacht.

Die FirstService Residential Association Managerin der 801 Washington Lofts, Jenna Mazal, hat vor der Umstellung sorgfältig Protokolle für die Verwaltung der Ausweise erstellt und die Ausweise der Hausbesitzer kodiert und ausgestellt.

Im Laufe von drei Wochen installierten die Techniker von Gittleman zunächst Fernablesegeräte in der Garage, die parallel zu den vorhandenen Garagentoröffnern arbeiteten, und klärten sorgfältig alle Fragen und Probleme mit den Hausbesitzern, bevor sie die alten Geräte ausschalteten und entfernten. Dasselbe Verfahren wurde bei den Schlössern der Eingangstüren und der Gemeinschaftsräume angewandt, bevor schließlich die Schlösser der Hausbesitzer ausgetauscht wurden, sobald sie mit der Verwendung elektronischer Zugangsdaten vertraut waren.

Insgesamt war es ein reibungsloses und erfolgreiches Partnerschaftsprojekt, das von den Wohnungseigentümern so gut aufgenommen wurde, dass es zu Salto-Installationen in den Geschäftsräumen eines Wohnungseigentümers führte.

Mehrere von FirstService Residential verwaltete Wohnungseigentümergemeinschaften haben mit Gittleman Construction zusammengearbeitet, um Salto für ihre Außentüren zu installieren, und haben anschließend Innentüren für Gemeinschaftsbereiche hinzugefügt, um die Umrüstung der Türschlösser für die Bewohner vorzubereiten.

„Ich hatte wieder einmal ein großartiges Erlebnis mit Gittleman bei dem Projekt 801 Washington Lofts. Ich habe zwar schon bei mehreren Projekten mit dem Team zusammengearbeitet, aber dies war das erste schlüssellose Projekt, an dem ich beteiligt war, und es verlief reibungsloser, als ich es für möglich gehalten hätte. Das Projekt wurde effizient und in höchster Qualität durchgeführt“, so Mazal.

Mazal sagte, dass von den 61 Einheiten (die insgesamt 117 Bewohner beherbergen) keine einzige Beschwerde über das Projekt eingegangen sei. Alle Bewohner waren begeistert, dass sie mehrere Möglichkeiten haben, ihr Gebäude und ihre Wohnung zu erreichen. Die Bewohner lieben den freien Zugang, den sie beim Betreten und Verlassen der Garage haben. Die Umstellung von einem Gebäude ohne Zutrittssteuerung auf ein komplett schlüsselloses System war eine nützliche Funktion, mit der sich die Bewohner nun sicherer fühlen und die ihr Gebäude noch attraktiver macht.

„Alles in allem war dies eine großartige Erfahrung und ich freue mich darauf, die Zusammenarbeit mit Salto und Gittleman bei allen Immobilien fortzuführen, die ich betreue“, so Mazal.

 

Business Case Key benefits
  • Die benutzerfreundliche, intuitive Lösung schützt die Investitionen des Kunden und vereinfacht die Integration mit anderen Gebäudesystemen.
  • Drastisch reduzierte Material- und Arbeitskosten in Zusammenhang mit der Nachbestellung von Schlüsseln.
  • Anwohner- und Mitarbeiterausweise können auf individueller Basis ausgestellt oder deaktiviert werden.
  • Zeitbasierte Zutrittssteuerung mit vom Benutzer wählbarem Zugang per Schlüsselkarte und Ablaufdatum – ideal für Hundesitter, Reinigungskräfte, Servicepersonal usw.
  • Hochsichere Verschlüsselung, geschützt und für jede Installation einzigartig.
  • Smartphone-App, mit der BLE-Geräte (Bluetooth Low Energy) als Ausweis fungieren können; neue oder aktualisierte Ausweise können direkt und aus der Ferne an das Telefon eines Kunden gesendet werden.
  • Umfangreiche Berichtsfunktionen mit vollständigem Audit-Trail.
  • Vollmetallschlösser für hohe Beanspruchung.
  • Die Batterien sind für über 40.000 Transaktionen mit 3 AA-Alkalibatterien ausgelegt und funktionieren auch bei Strom- oder Internet-/Netzwerkausfällen. 
  • Schlösser werden immer vom Hersteller unterstützt, im Gegensatz zu vielen Produkten für den Privatgebrauch, die in einer sich schnell entwickelnden Branche rasch veralten.
  • Zusätzliche Anhänger, Karten oder Bluetooth-Zugang können für zeitlich begrenzten Zugang und Dauer konfiguriert werden. So können beispielsweise Hundesitter oder Reinigungskräfte das Gebäude und die Wohnung nur zu bestimmten Zeiten wie 9 Uhr morgens und 12 Uhr mittags betreten.
Business Case Location
Minneapolis
Business Case Bussiness type
Business Case Short Text

Die historische Werkshalle von Farm Implement aus der Jahrhundertwende und der als 801 Washington bekannte Ausstellungsraum von Studebaker Packard in Minneapolis, Minnesota, wurde 2003 in Eigentumswohnungen umgewandelt, wobei viele historische und architektonische Merkmale erhalten blieben.

 

Business Case Short Image
801 Washington in Minneapolis
Business Case Country tax
Business Case Industry
Expand this reference to complete bussiness case?
Yes
Business Case Year
2018
Bussines Case Region