SALTO Systems, ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen, investiert in Cognitec Systems, einen der weltweit wichtigsten Anbieter von Lösungen für die automatische Gesichtserkennung..
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich digitale Ausweise, digitale Identitäten und Gesichtserkennung in allen Branchen als neuer Standard durchsetzen. Angesichts dessen wird die automatische Gesichtserkennung zu einer Schlüsseltechnologie, um die Anforderungen des Marktes zu erfüllen.
Cognitec offeriert mit seiner firmeneigenen Technologie eine zuverlässige Umsetzung von Identitäts-, Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien. Die Investition in Cognitec ermöglicht SALTO den direkten Zugriff auf diese Technologie, um sie künftig in einer breiten Palette von Anwendungen einzusetzen.
Cognitec hat seinen Hauptsitz in Deutschland und verfügt über Niederlassungen in Australien, Spanien und den USA, einschließlich eines großen Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die sich in der deutschen Zentrale der Forschung und Entwicklung widmen. Das Portfolio von Cognitec umfasst Lösungen für die Suche in Gesichtsbilddatenbanken, die Auswertung aufgezeichneter Videos, Echtzeit-Videoscreening und Personenanalyse, Grenzkontrollen, ICAO-konforme Fotoerfassung und die Bewertung der Gesichtsbildqualität. Der FaceVACS-Algorithmus – das Flaggschiff des Unternehmens – wurde kontinuierlich durch Leistungstests des NIST (National Institute for Standards & Technology) validiert.
Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich Cognitec mit Verwaltungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Kunden aus der Privatwirtschaft in mehr als 50 Ländern zusammengetan. So nutzt der Bundesgrenzschutz die Cognitec-Technologie, um automatisierte Passprüfungen und biometrische Fotoaufnahmen innerhalb des Europäischen Einreise-/Ausreisesystems (European Entry-Exit System, EES) zu ermöglichen.
„Die Zusammenarbeit mit Cognitec gibt SALTO die Möglichkeit, die Produkte und Plattformen der gesamten Unternehmensgruppe nahtlos um Biometrie, Gesichtserkennung und künstliche Intelligenz zu ergänzen“, sagte Marc Handels, Chief Technology Innovation Officer von SALTO Systems.
Die Technologie von Cognitec ist hochgradig kompatibel und integrierbar in das SALTO Portfolio von Zutrittskontrollsystemen, intelligenten Schrankschließsystemen sowie Buchungs- und Ticketinglösungen. Die Integration von Anwendungen wie reibungsloser Check-in und biometrischer Zutritt bietet Vorteile für sämtliche vertikalen Märkte, in denen SALTO aktiv ist.
Alfredo Herrera, Chief Executive Officer von Cognitec, sagt, er begrüße die Partnerschaft, von der sowohl Unternehmen als auch alle Kunden profitieren werden.
„SALTO ist ein starkes Unternehmen und weltweit gut aufgestellt. Diese Präsenz bietet uns eine unglaubliche Gelegenheit, die am schnellsten wachsenden Märkte für Gesichtserkennung zu erreichen und gleichzeitig unser etabliertes Geschäft mit unseren ausgereiften Gesichtserkennungslösungen auszubauen“, sagt Herrera. „Cognitec ist seit seiner Gründung das einzige Unternehmen weltweit, das ausschließlich an Gesichtserkennungstechnologien gearbeitet hat. Da wir Innovatoren sind, ist es für uns sinnvoll, mit einem Partner wie SALTO zusammenzuarbeiten, einem angesehenen Marktführer in der Sicherheitsbranche.“
Über Cognitec
Cognitec Systems wurde 2002 in Dresden von einem Expertenteam gegründet, das den wachsenden Bedarf an biometrischen Software- und Hardwarelösungen erkannte. Die Gründer arbeiten seit 1995 an Algorithmen für die FaceVACS-Technologie und liefern seit 1996 marktführende Produkte weltweit an Behörden und Industriekunden. Die Entwicklung der Produkte und das Wachstum des Unternehmens beruhen auf dem umfangreichen Wissen der Wissenschaftler und Softwareingenieure. Darüber hinaus bietet Cognitec Beratungsleistungen und einen hervorragenden technischen Support. Der Hauptsitz befindet sich in Dresden. Vertriebs- und Supportmitarbeiter in den Niederlassungen in Rockland, MA, und Sydney betreuen Kunden in Nord- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum.


