Technology Partner Icon
Cobot logo
TP title
Cobot
TP Subtitle

Die Integration von Salto KS mit Cobot ermöglicht es Betreibern von Coworking-Spaces und anderen Anbietern von flexibel buchbaren Arbeitsräumen, den Zutritt zu ihren Räumen zu optimieren.

TP List Text

Die Integration von Salto KS mit Cobot ermöglicht es Betreibern von Coworking-Spaces und anderen Anbietern von flexibel buchbaren Arbeitsräumen, den Zutritt zu ihren Räumen zu optimieren.

TP Website
https://www.cobot.me
TP Industries
TP text

Cobot ist die führende Lösung zur Büroplatz-Verwaltung und wurde speziell für Coworking-, Flex- und Hybridbüros entwickelt. Zusammen mit den Zutrittskontrolllösungen von Salto Systems wird ein nahtloses, fortschrittliches und ganzheitliches System für den Coworking-Sektor geschaffen, das sich ganz an die Erfordernisse von modernen Arbeitsumgebungen anpassen lässt.

Das Büro ist im Wandel. Die meisten Arbeitnehmer möchten nicht in einem herkömmlichen Büro während festgelegter Arbeitszeiten arbeiten, was eine schwierige Entwicklung für das traditionelle Immobilienmanagement darstellt. Laut einer aktuellen Umfrage wollen nur 3 % der Angestellten wieder Vollzeit im Büro arbeiten. Fführende Immobilienberater verweisen darauf: „63 % der Arbeitnehmer bevorzugen ein hybrides Modell gegenüber der alleinigen Arbeit in einem Büro oder zu Hause.“ Arbeitgeber sind daher sehr darum bemüht, die sich verändernden Bedürfnisse und Erwartungen der Belegschaft zu erfüllen. Als Folge können vor allem Arbeitsplätze punkten, die sich an wechselnde Home-Office-Zeiten und Hybridarbeit anpassen können. Cobot wurde entwickelt, um genau diese Arbeitskonzepte zu unterstützen. 

Durch die effizienten Tools zur Verwaltung von Arbeitsbereichen, das Team- und Veranstaltungsmanagement, die Buchung von Besprechungsräumen und Ressourcen sowie die aktive Einbindung in die Nutzergemeinschaft war es noch nie so einfach, die Nutzerzahl zu erhöhen und diese an den Coworking-Space zu binden. Darüber hinaus lassen sich alle Aspekte des Geschäftsalltags mühelos managen – auch dank der integrierten Zahlungsabwicklung, der Buchhaltungstools, den fortschrittlichen Analysen und der Salto KS Integration.

Werden die kabellosen intelligenten Schließkomponenten von Salto in die Cobot-Lösung eingebunden, können sich die Systemadministratoren der Coworking-Spaces von mechanischen Schlüsseln endgültig verabschieden und alle Zugangsrechte digital verwalten. Für den Zutritt werden dann smarte Tags (Schlüsselanhänger) oder die Smartphone der Nutzer verwendet. Praktischerweise können diese bei Bedarf auch an mehreren Standorten genutzt werden. Es müssen daher keine Schlüsselkopien angefertigt oder gar Schlösser ausgetauscht werden, wenn Schließmedien abhanden kommen.

Cobot kann individuell auf jedes Unternehmen zugeschnitten werden; es ist eine vollständige Whitelabel-Lösung mit einer offenen API, die eine umfassende Anpassung des Dashboards ermöglicht. Die Management-Tools von Cobot in Kombination mit der Zutrittskontrolle von Salto Systems sorgen als Komplettlösung dafür, Unannehmlichkeiten im Geschäftsbetrieb zu beseitigen und machen die Anwender fit für die Herausforderungen von morgen.

TP Features

Erweiterte Analysen: 

  • Erhalten Sie einen Check-in- und Check-out Bericht, der transparent macht, wann die Nutzer im Raum aktiv sind.
  • Diese Kennzahlen werden im Cobot Dashboard zusammen mit anderen Nutzungsanalysen angezeigt. Alternativ sind sie im Salto Dashboard unter EVENTS einsehbar.

Verwaltung von Buchungszeiten:

  • Wenn ein Nutzer eingecheckt hat, prüft Cobot, ob er entsprechendes Zeitkontingent auf seinem Konto hat. Wenn dies der Fall ist, wird automatisch eine „Zeiteinheit“ abgezogen. 

Zutrittskontrolle:

  • Verknüpfen Sie Ihre Nutzer-Abos mit den passenden Zutrittsrechten innerhalb der Arbeitsbereiche. Dies umfasst die Einbindung von digitalen Schlüsseln, PIN-Codes oder smarten Tags.
  • Aktualisieren Sie die Berechtigungen automatisch, wenn ein Nutzer das Abo wechselt, und gewähren Sie Benutzern, Besuchern, Lieferanten oder Mitarbeitern bei Bedarf von unterwegs Zutritt.
  • Nutzer können mit der Digital-Key-Technologie und der White-Label-App ganz einfach über das Mobilgerät Zutritt zu ihrem Bereich erhalten.
  • Echtzeit-Protokollierung und Dokumentation von Benutzeraktionen und Türereignissen.
  • Vergabe und Entzug der Zutrittsrechte sowie Löschen verlorener Schlüssel zu jeder Zeit.
TP About

Cobot bietet eine spezialisierte Management-Software für Coworking Spaces, Bürokomplexe und flexible Arbeitsräume jeder Größe.

Ursprünglich wurde Cobot 2009 in Berlin als Tool zur Verwaltung des eigenen Coworking Spaces der Gründer entwickelt. Bald schon wurde es zum Mittel der Wahl bei Betreibern von Coworking-Spaces in über 90 Ländern. Heute besitzt das Unternehmen mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Branche der flexiblen Arbeitskonzepte. Seitdem wurde die Cobot-Plattform stetig weiterentwickelt, um eine umfassende, unkomplizierte und leistungsstarke Lösung für Coworking-Anbieter zu schaffen. Es eignet sich für alle Betreiber, die gewillt sind, ihren Service auf die nächste Stufe zu heben – egal, ob es sich um ein Start-up oder ein etabliertes Unternehmen handelt.

Das Cobot-Toolkit umfasst eine komplette White-Label-Lösung mit weitreichenden Integrationsmöglichkeiten, umfassenden Abrechnungs- und Zahlungstools, detaillierten Analyse-Tools, einer offene API sowie mehrsprachigem Support.

TP Marketplace Integrations
This content has detail
Activado
TP tech compatibility