Die Integration von Salto und DigiValet bietet eine technologisch fortschrittliche mobile Zutrittslösung für Gastgeber jeder Art.
Die Integration von Salto und DigiValet bietet eine technologisch fortschrittliche mobile Zutrittslösung für Gastgeber jeder Art.
Die Integration von Salto und DigiValet bietet eine technologisch fortschrittliche mobile Zutrittslösung für Gastgeber jeder Art. Diese strategische Partnerschaft folgt dem Ansatz von Salto, das smarteste Ökosystem im Hotel- und Gastgewerbe aufzubauen.
Die Integration von DigiValet und Salto liefert die folgenden Vorteile für Gäste:
- Mobile Schlüssel: Die mobile App von DigiValet ist für die Nutzung der BLE-fähigen Schließlösungen von Salto mit mobilen Schlüsseln zertifiziert. Der Gast kann die Hotel-App von DigiValet verwenden, um seine Hotelzimmertür zu öffnen.
- BLUEnet Die DigiValet-Lösung für Gästezimmer wurde mit dem BLUEnet Wireless-Modul von Salto integriert, um die verbauten Schließkomponenten onlinefähig zu machen, ohne dass dafür extra Empfänger im Flur installiert werden müssen.
- Türöffnung per iPad: Dies kann über die im Zimmer installierten BLUEnet-Module oder über eine Einbindung der Online-Infrastruktur umgesetzt werden. Sobald es an der Tür klingelt, kann der Gast die Tür vom iPad aus entsperren, ohne dafür zur Tür gehen zu müssen.
- Personalisierte Begrüßung: Die Begrüßung im Zimmer lässt sich auf Basis der zur Türöffnung verwendeten Zutrittskarte personalisieren. So passen sich nach dem Einchecken beispielsweise Lichtstimmung und Ambiente automatisch an, wenn der Gast seine Zutrittskarte benutzt. Die Karten des Personals hingegen lösen diese Funktion nicht aus.
DigiValet, ein weltweit führender Anbieter von iPad-basierten Lösungen für Gästezimmer, schafft ein personalisiertes Hotelerlebnis für die Gäste und ermöglicht es diesen, sämtliche technische Zimmerausstattung sowie die Hotelservices über ein Tablet oder Smartphone zu steuern. Das System von DigiValet ist seit 2008 am Markt und heute in über 15.000 Zimmern in führenden Luxushotels auf der ganzen Welt installiert.




