INTEREL hat als renommierter Anbieter von Gästezimmer-Managementsystemen eine Integration mit Salto verwirklicht, damit die branchenweit innovativsten Lösungen im Bereich Zutrittskontrolle und intelligentem Zimmermanagement gemeinsam eingesetzt werden können.
INTEREL hat als renommierter Anbieter von Gästezimmer-Managementsystemen eine Integration mit Salto verwirklicht, damit die branchenweit innovativsten Lösungen im Bereich Zutrittskontrolle und intelligentem Zimmermanagement gemeinsam eingesetzt werden können.
Salto Systems und INTEREL haben die BLUEnet-Funktechnologie von Salto in die INTEREL-Gästezimmerlösungen integriert. Die kabellose Kommunikation mittels Bluetooth LE bietet Hotels die Möglichkeit, ihre Investitionen in die Infrastruktur zu minimieren, den Energieverbrauch zu optimieren und die Vorteile der neuesten smarten Zutrittslösungen von Salto zu nutzen. Die Integration von Salto und INTEREL ersetzt die bisher verwendete ZigBee-Technik durch die BLUEnet Funkvernetzung von Salto, welche auf dem zukunftsweisenden Bluetooth-LE-Standard aufsetzt.
INTEREL ist eine der ersten Lösungen für die Verwaltung von Gästezimmern, die mit der BLUEnet Funktechnologie von Salto integriert ist. Hotels können nun nahtlos eine Vielzahl von funkvernetzten Salto Schließkomponenten einbinden, was eine intelligente und zuverlässige Automatisierung der Zimmerverwaltung und eine Optimierung der Betriebsabläufe ermöglicht. So entsteht eine zuverlässige, kostengünstige und technologisch fortschrittliche Gästezimmerverwaltungslösung. Die Salto BLUEnet Funktechnologie wurde für Türen entwickelt, bei denen eine Echtzeitsteuerung erforderlich ist. Die Technologie kann entweder eigenständig genutzt werden oder über das Salto Virtual Network (SVN) eingebunden werden.
Die Integration verbindet die effiziente und fortschrittliche Technologie für die Zutrittskontrolle mit dem Energiemanagement in Hotelzimmern. Sie ist ein weiterer Beleg dafür, wie Salto und INTEREL ihre Produktangebote ständig verbessern.
Die Integration bietet Gästen und Personal eine sichere Zutrittskontrolllösung, die außerdem mit den Thermostaten und Klimasteuerungen in den Zimmern zusammenarbeitet. So lässt sich sicherzustellen, dass der Energieverbrauch – einer der größten Kostenfaktoren in der Hotelbranche – zuverlässig minimiert wird. Das Zimmermanagement bindet zahlreiche Funktionen ein, darunter die Steuerung der Temperatur, der Beleuchtung oder der Vorhänge sowie auch die Buchung von Hoteldienstleistungen per Knopfdruck.
Die integrierte Lösung, die mechanische Schlüssel sowie klassische Zutrittskarten durch Smartphone-basierte Zutrittstechnologie ersetzen kann, benachrichtigt das Hotelpersonal, sobald ein Zimmer belegt ist, und unterstützt dabei, schneller auf Gästeanfragen zu reagieren. Darüber hinaus können INTEREL und Salto diese Funktionen für die Gästeverwaltung und die Online-Zutrittskontrolle ohne zusätzliche Infrastruktur anbieten, was die Gesamtbetriebskosten für das Hotel reduziert.
Zusammenfassend gilt, dass der nahtlose Austausch von Schließereignissen auf Zimmerebene sowohl optimiertes Energiemanagement als auch mehrwertträchtige Funktionen für die Gäste über eine unkomplizierte Netzwerkinfrastruktur bei niedrigeren Gesamtbetriebskosten ermöglicht. Durch die Verwendung von GRMS/EMS als Backbone wird eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Schließkomponenten und Server ermöglicht.
INTEREL erschafft intelligente, nachhaltige Umgebungen, indem es Gewerke, Geräte und Menschen im besten Technologie-Ökosystem miteinander verbindet. INTEREL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen aus dem Bereich Smart Living in die Lage zu versetzen, die Ressourcen der Welt effizienter zu nutzen. Das INTEREL-Ökosystem für smarte Gebäude besteht aus einem ansprechend gestalteten Hardware-Portfolio mit intelligenten Thermostaten und Raumsteuerungsgeräten, die mit dem INTEREL OS betrieben werden. Außerdem nutzen sie das connectBsmart™ IoT-Framework sowie die Integrationsplattformen Home of Things und Hotel of Things™. Zusammen bieten diese Produkte und Services den Kunden und Partnern eine Lösung zur Nachrüstung, Vereinheitlichung und Virtualisierung von ansonsten schwierig handhabbaren, separaten Investitionen (CAPEX). Mit insgesamt 500.000 installierten Geräten haben die Lösungen von INTEREL weltweit in über 45 Ländern intelligentere und nachhaltigere Gebäude ermöglicht.




