Vario IT bietet mit den „vAccess“ Erweiterungen diverse Add-ons für die Salto Space Systemplattform und die Cloud-Zutrittslösung Salto KS. Neben den vAccess Lösungen leistet das Unternehmen außerdem individuelle Programmierungen für die ProAccess Space Managementsoftware.
Vario IT bietet mit den „vAccess“ Erweiterungen diverse Add-ons für die Salto Space Systemplattform und die Cloud-Zutrittslösung Salto KS. Neben den vAccess Lösungen leistet das Unternehmen außerdem individuelle Programmierungen für die ProAccess Space Managementsoftware.
Vario IT bietet mit den „vAccess“ Erweiterungen diverse Add-ons für die Salto Space Systemplattform und die Cloud-Zutrittslösung Salto KS. Neben den vAccess Lösungen leistet das Unternehmen außerdem individuelle Programmierungen für die ProAccess Space Managementsoftware.
Die vAccess Lösungen werden mit der Salto Space Systemplattform über das SHIP Protokoll integriert und bieten etliche zusätzliche Funktionen und Anbindungsmöglichkeiten für die Managementsoftware ProAccess Space.
vAccess Permissions
vAccess Permissions ist eine Berechtigungsmanagement-Software für die Salto Space Systemplattform.
Wer darf wem Berechtigung für welche Sicherungsobjekte (Bereiche/Gruppen/Türen/Locker) vergeben? Gibt es besonders sensible Bereiche? vAccess Permissions unterstützt Anwender bei der Vergabe und dem Entzug von Berechtigungen über einen Workflow, der zugleich alle Schritte dokumentiert.
Berechtigte Benutzer erstellen in der Intranet-Anwendung sogenannte Anforderungen auf neue Schließberechtigungen für Personen, die entweder direkt oder durch eine Administrationsebene in der Managementsoftware Salto ProAccess Space programmiert werden. Hierbei können nur Anforderungen für Sicherungsobjekte beantragt werden, zu denen der Antragsteller berechtigt ist. In der zweistufigen Freigabe für sensible Bereiche muss ein Vorgesetzter den Antrag freigeben, bevor dieser in ProAccess Space programmiert wird.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Verwaltung von Benutzern inkl. Berechtigungen durch eine Administrationsebene.
- Automatischer Stammdaten-Import via SHIP.
- Erfassung von Berechtigungsanforderungen durch Benutzer und Vorgesetzte für ProAccess Space Personen.
- Programmieren der Berechtigungen in Salto Space durch die Administrationsebene oder optional direktes Programmieren durch den Antragsteller.
- Historie der Anforderungen.
- Anzeige und Druck eines Schließplans je Sicherungsobjekt.
- E-Mail-Benachrichtigung bei Erfassung und Änderung von Anforderungen.
- Benutzeranmeldung über LDAP (optional).
- Zuweisen von RomCodes zu Personen.
- Anlage von neuen Personen.
- Medium zu Personen zuweisen via Ethernet-Encoder (inkl. Encoder-Auswahl).
vAccess Connect AD
vAccess Connect AD übernimmt aus dem Windows™ Active Directory Mitarbeiter und Sicherheitsgruppen als Personen und Personengruppen in die ProAccess Space Managementsoftware. Der Import aus dem AD erfolgt dabei automatisch im Hintergrund.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Automatische Anlage, Aktualisierung und Entfernung von Personen in Salto ProAccess Space.
- Anlage von Personengruppen in ProAccess Space über AD Sicherheitsgruppen inkl. Untergruppen.
- Zyklischer Datenabgleich (Start als Dienst oder per Windows™ Aufgabenplanung).
- Zuordnung von „AD Properties“ zu Feldern in ProAccess Space.
- Flexible Einstellung von Parametern der Personen in ProAccess Space.
vAccess Presence
Mit dem browserbasierten Anwesenheitsmonitor „vAccess Presence“ behalten Sie den Überblick über anwesende Personen in Gebäuden und Bereichen. Über frei definierbare Anwesenheitsgruppen wird über Online-Leser der Anwesenheitszustand der Personen gesetzt und visuell als Kacheln dargestellt. Dabei kann das Layout der Kacheln flexibel angepasst werden und eine Liste der aktuell anwesenden Personen gedruckt werden.
Als besonderes Feature können Relaiskontakte je nach Anzahl an anwesenden Personen geschaltet werden.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Anzeige von An-/Abwesenheit gemäß ausgewähltem Layout (Auswahl von 6 Layouts).
- Automatische An-/Abmeldung durch Salto Online-Türen.
- Manuelles An- oder Abmelden in der Software.
- Manuelle Abwesenheitsbuchung mit Grund.
- Suchfunktion nach Name sowie Filteroption zur Anzeige von Gruppen und Status.
- Zuweisen von Personen zu einer Gruppe/einem Ort.
- Zuweisung von Online-Türen zum An- und Abmelden.
- Definition von Personen, die nicht angezeigt werden sollen.
- Druckfunktion: Personenliste mit den Feldern Status, Zeitpunkt, Gruppe, ausgewähltem Freifeld.
- Optionale Anzeige der Gruppe, in der sich ein Benutzer zuletzt an- oder abgemeldet hat.
- Benutzer-Berechtigungen (z.B. nur Anzeige von Daten ohne Buchungsfunktion für Displays).
- Optionale Anpassung der Layouts (angezeigte Felder, Größe etc.).
- Schalten von Online-Relais je Gruppe aufgrund der Anzahl anwesender Personen.
vAccess KS Person-Import
vAccess KS ist ein Online-Portal und bietet Erweiterungen für die Cloud-Zutrittslösung Salto KS. Der Login erfolgt mit den Salto KS Zugangsdaten. Salto Partner können die Produkte für Kunden-Anlagen in dem Portal direkt bei der Salto Systems GmbH erwerben.
Bei dem Personen-Import-Tool handelt es sich um eine Cloud-Software, mit der Personen aus einer Textdatei (CSV Format) in eine Salto KS Anlage importiert werden können.
vAccess Zone-Blocker
Sie haben eine Halle, einen Raum oder ein Gebäude, das nicht betreten werden darf, wenn der Mitarbeiter zuvor in einem anderen Bereich war? Und das soll nur für einen Tag gelten?
Mit dem browserbasierten vAccess Zone-Blocker für ProAccess Space können Bereiche überwacht werden, bei denen nach erfolgter Buchung an einer Online-Tür des Bereichs per „Alarm Event“ ein oder mehrere zugewiesene Bereiche für den aktuellen Tag der Person entzogen werden. Dabei „merkt“ sich vAccess Zone-Blocker die ursprünglichen Berechtigungen der Person und setzt diese zu einem frei definierbaren Zeitpunkt in der Nacht wieder zurück.
Die aktuell entzogenen Bereiche von Personen können in einer Übersicht eingesehen werden und werden zudem protokolliert.
vAccess TK
vAccess TK ist eine Middleware zwischen der Salto ProAccess Space Managementsoftware und dem TK Elevator System „Lift Access Control Systems (LACS)“. Sie ist speziell für die europäischen Aufzüge von TK Elevator entwickelt worden, die mit anderen Schnittstellen arbeiten als die nordamerikanischen.
Neben den zimmerbezogenen Freigaben werden auch „Immer wählbare Etagen“ wie z.B. der Frühstücksbereich oder der Empfang in Hotels in vAccess TK definiert und an TK Elevator übergeben. Neben Hotels eignet sich die Integration insbesondere für Bürohochhäuser, Krankenhäuser und öffentliche Verwaltungen.
Es können mehrere Aufzugsgruppen verwaltet werden, bei denen die Terminal- und Etagen-Stammdaten direkt aus TK Elevator importiert werden.
Die Einrichtung der Software erfolgt über eine interne Browseranwendung (Intranet-Anwendung).
vAccess Zone-Monitor
Sie haben Bereiche, in denen sich nur regelmäßig geschulte Mitarbeiter aufhalten dürfen?
Der vAccess Zone-Monitor überwacht, ob bestimmte Bereiche in einem Zeitraum betreten wurden. Ist das nicht der Fall, dann wird in einer ersten Stufe der Vorgesetzte per E-Mail darüber benachrichtigt, dass ein Entzug der Berechtigung für bestimmte Personen bald ansteht. Betritt die Person dennoch nicht den Bereich, dann wird ihr die Berechtigung dazu entzogen und muss in Salto ProAccess Space neu vergeben werden.
Die Einstellungen und das Protokoll von vAccess Zone-Monitor erfolgt über eine interne Browseranwendung (Intranet-Anwendung). Die Anbindung an ProAccess Space erfolgt über Alarm Events und SHIP.
Die Vario IT-Solutions GmbH ist seit über 19 Jahren auf die Entwicklung individueller Software spezialisiert. Als langjähriger Salto Integrationspartner sind wir Experten für Salto ProAccess Space und Salto KS Erweiterungen.
Unsere vAccess Lösungen für Salto ProAccess Space werden von vielen Kliniken, Behörden und Unternehmen unterschiedlicher Größe genutzt. Bei einigen Kunden werden auch mehrere vAccess Produkte parallel verwendet, um Prozesse zu vereinfachen und die Anforderungen rund um das Zutrittssystem zu realisieren.


